Fake-Knopfleiste beim Rock TILDA & FRU TILDA nähen – Tutorial
Im Oktober steht bei mir der Rockschnitt TILDA (für Mädchen) und FRU TILDA (für Damen) als Ebook des Monats im Mittelpunkt. Beide Varianten enthalten eine wunderschöne Fake-Knopfleiste, die dem Rock im Handumdrehen einen ganz neuen Look verleiht – ohne dass du dich mit echten Knopflöchern herumschlagen musst.
Weil mich zu diesem Detail immer wieder Fragen erreichen, habe ich für dich eine kleine Mini-Tutorial-Reihe vorbereitet:
Diese Woche zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Fake-Knopfleiste bei TILDA oder FRU TILDA nähst.
Nächste Woche lernst du, wie du Knöpfe ganz bequem mit deiner Nähmaschine annähst – perfekt für diese Knopfleiste und viele andere Projekte.
Heute starten wir mit dem ersten Teil – der Fake-Knopfleiste.
Was ist eine Fake-Knopfleiste?
Eine Fake-Knopfleiste (auch Zierknopfleiste genannt) ist eine optische Knopfleiste ohne echte Funktion. Sie wird auf der Rockvorderseite eingenäht. So entsteht der Look einer klassischen Knopfreihe – ganz ohne Öffnung, ohne Knopflöcher und ohne komplizierte Verarbeitung. Natürlich kannst du diese Art Knopfleiste auch auf jedes andere Schnittmuster übertragen. Sie wirkt auch toll am Rücken von Shirts oder am Rockteil von Kleidern.
Eine Fake-Knopfleiste ist vor allem dann ideal, wenn du den Look liebst, aber keine Lust auf kniffelige Knopflöcher hast.
Schritt-für-Schritt: Fake-Knopfleiste nähen
Diese Anleitung bezieht sich auf die Fake-Knopfleiste im Schnittmuster TILDA und FRU TILDA – lässt sich aber auch auf viele andere Projekte übertragen.
Du benötigst:
- Dein Schnittmuster
- Schneiderlineal oder Handmaß
- Stoffmarker
- Bügeleisen
- Nähmaschine
- Knöpfe (Anzahl je nach gewünschter Länge)
So gehst du vor:

Schneide das Vorderteil zu. Es ist um die doppelte Breite der Knopfleiste breiter als das Schnittteil ohne Knopfleiste. Übernimm alle Knipse aus dem Schnittmuster. Der lange Knips im Bild ist die Mitte des Schnittteils. Es folgen jeweils 3 Knipse auf jeder Seite im Abstand von je 1,5 cm (hier wird die Knopfleiste insgesamt 3 cm breit - denn es liegen dann 3 Lagen Stoff übereinander).
Falte das Vorderteil am ersten Knips neben der Mitte links auf links. Das heißt die schöne Stoffseite liegt außen.

Nähe die Knopfleiste mit einem Geradstich im Abstand von 3 cm zur Kante von oben bis unten. Verriegle Anfang und Ende.

Nun kannst du die Knopfleiste noch knappkantig absteppen. Dieser Schritt entfällt, wenn du die Knopfleiste auf dem Rock feststeppen möchtest (siehe nächstes Bild).

Knöpfe annähen
Du kannst sie mit der Hand oder mit der Nähmaschine annähen – wie das maschinell ganz einfach geht, zeige ich dir nächste Woche im zweiten Tutorial.
Du möchtest die Fake-Knopfleiste direkt ausprobieren?
Im Schnittmuster TILDA (Gr. 86–164, je Größe in 3 Weiten) und FRU TILDA (Gr. 32–58) ist die Fake-Knopfleiste bereits enthalten und Schritt für Schritt erklärt.
Im Oktober ist der Schnitt übrigens als Ebook des Monats reduziert – vielleicht genau der richtige Moment für dein neues Herbstprojekt.
DIE EBOOKS FINDEST DU HIER:
Nächste Woche nähen wir die Knöpfe – ganz einfach mit der Maschine!
Im nächsten Blogbeitrag zeige ich dir, wie du Knöpfe schnell, sauber und sicher mit der Nähmaschine annähen kannst – ganz ohne Handnäharbeit. Das passt perfekt zur Fake-Knopfleiste, aber auch zu Jacken, Blusen, Kleidern & Co.
Kleiner Spoiler: Es ist viel leichter, als du denkst!
Viel Freude beim Nähen und Experimentieren mit deiner Knopfleiste!
Deine Carola


