Wenn draußen der Wind um die Ecken pfeift und das Nähzimmer zum gemütlichsten Ort der Welt wird, ist die perfekte Zeit für kuschelige Projekte gekommen. Mein E-Book des Monats November ist der ideale Begleiter durch die kalte Jahreszeit: FRU RUNA, der wandelbare Raglan-Pullover mit unzähligen Designmöglichkeiten!
Ein Schnitt – viele Gesichter
Mit FRU RUNA kannst du dir deinen perfekten Pullover nähen – egal, ob sportlich, schlicht oder richtig gemütlich. Der Schnitt lässt sich wunderbar an deinen Stil und deine Lieblingsstoffe anpassen.
Der Schnitt bietet jede Menge Abwechslung:
- Kragenvarianten: schmales oder breites Halsbündchen, moderner Stehkragen oder kuscheliger Rollkragen
- Abschlussoptionen an Bund und Ärmeln: normaler Saum oder angesetzte Bündchen
- Schnittdetails: optional runder Saum am Rückteil
So entsteht mit jedem Nähprojekt ein ganz individueller Look – immer passend zu deinem Stil, deinem Anlass und deiner Stimmung.
Stoffempfehlungen
FRU RUNA fühlt sich besonders wohl in Strickstoffen, Jacquard oder Sweat.
Für leichtere Varianten eignen sich auch festere Jerseys oder French Terry – so kannst du den Pullover das ganze Jahr über tragen.
Größenvielfalt
Der Schnitt enthält die Größen 32 bis 58 und bietet damit eine tolle Passform für jede Figur.
November-Special: 20 % Rabatt auf FRU RUNA!
Nur im November bekommst du das E-Book FRU RUNA mit 20 % Rabatt – der perfekte Zeitpunkt, um diesen vielseitigen Schnitt in deine Sammlung aufzunehmen.
So nähst du deinen Raglanpullover FRU RUNA
Ein Raglanpullover ist ein tolles Projekt – auch für ambitionierte Anfänger! Die spezielle Ärmelkonstruktion sorgt für eine bequeme Passform und lässt sich wunderbar nähen.
Hier zeige ich dir, wie du Schritt für Schritt vorgehst:
1. Vorbereitung
- Drucke das Schnittmuster in deiner Größe aus und übertrage es auf den Stoff. Alternativ kannst du auch mit Beamer zuschneiden, denn der Schnitt enthält zusätzlich eine Beamerdatei.
- Achte darauf, dass Vorderteil, Rückenteil und Ärmel richtig zugeordnet sind – Vorder- und Rückärmel unterscheiden sich leicht. Übernimm unbedingt die Knipse am vorderen Ärmel sowie am Vorderteil, damit später nichts vertauscht wird.
- Schneide alle Teile inklusive Nahtzugabe zu.

2. Raglannähte schließen
- Lege Vorderteil und Ärmel rechts auf rechts und schließe beide Raglannähte.
- Wiederhole das Gleiche mit dem Rückenteil.
Jetzt sind Vorderteil, Ärmel und Rückenteil zu einem Stück verbunden.
💡 Tipp: Verwende eine Overlock oder einen elastischen Stich (z. B. Zickzack- oder Overlockstich), wenn du mit dehnbaren Stoffen arbeitest.
Hier im Detail:

Vorderen Ärmel am Vorderteil anlegen.

Vorderen Ärmel am Vorderteil annähen.

Verbinde auch den zweiten Ärmel mit dem Vorderteil.

So sieht dein Nähwerk nun aus.

Lege nun das Rückteil vor dir hin.

Lege die beiden Ärmel rechts auf rechts entlang der Raglannähte an das Rückenteil und schließe diese Nähte.

Nun sind alle Teile verbunden und die Raglannähte geschlossen.
3. Seitennähte schließen

Lege den Pullover rechts auf rechts.

Schließe die Seitennähte und die Ärmelunterseiten in einem Zug. Achte darauf, dass die Raglannähte an den Übergängen schön aufeinandertreffen.

Nun kannst du den Pullover auf rechts wenden.
4. Saum und Bündchen
Je nachdem für welchen Look du dich entschieden hast werden jetzt Saum oder Bündchen genäht.
- Für einen klassischen Look: Saum und Ärmelkanten umschlagen und absteppen. Für diese Variante musst du zuvor alle Teile mit Saumzugabe zuschneiden. Optional kannst du die Saumkanten vorher noch mit der Overlock versäubern.
- Für die sportliche Variante: Bündchen ansetzen – am Saum und/oder an den Ärmeln. Hier schneidest du zuvor die entsprechenden Teile an der Bündchenlinie zu.
💡 Tipp: Wenn du den runden Rücksaum nähst, versäubere ihn vor dem Säumen mit der Overlock und kräusle ihn dabei leicht ein, indem du den Differenzialtransport der Overlock etwas erhöhst. So lässt sich die Rundung beim Säumen besser nach innen klappen.
5. Kragen nähen
Bei FRU RUNA hast du gleich mehrere Möglichkeiten:
- schmales oder breites Halsbündchen,
- Stehkragen,
- oder den gemütlichen Rollkragen.
👉 Wie du die verschiedenen Kragenvarianten nähst, zeige ich dir im nächsten Blogbeitrag mit einem ausführlichen Schritt-für-Schritt-Tutorial!
6. Fertig!

Dein neuer Lieblingspullover ist bereit zum Tragen!
Egal, ob aus kuscheligem Jacquard, gemütlichem Sweat oder feinem Strick: Mit FRU RUNA bist du perfekt gekleidet für Herbst und Winter.
DAS EBOOK FINDEST DU HIER:
Nächste Woche nähen wir verschiedene Kragenvarianten!
Im nächsten Blogbeitrag zeige ich dir, wie du die verschiedenen Kragenvarianten für FRU RUNA nähst und auch auf jeden anderen Pullover-Schnitt übertragen kannst.
Kleiner Spoiler: Es ist viel leichter, als du denkst!
Mach’s dir gemütlich, schnapp dir deinen Lieblingsstoff und näh dir dein Wohlfühlteil mit FRU RUNA 💕
Deine Carola


