KNÖPFE MIT DER NÄHMASCHINE ANNÄHEN

KNÖPFE MIT DER NÄHMASCHINE ANNÄHEN

Knöpfe mit der Nähmaschine annähen – einfach & schnell

In der letzten Woche habe ich dir gezeigt, wie du die Fake-Knopfleiste beim Rock TILDA und FRU TILDA nähst. Jetzt folgt – wie versprochen – der zweite Teil des Mini-Tutorials: Wie du Knöpfe ganz bequem mit deiner Nähmaschine annähen kannst.

Viele greifen beim Knopfannähen automatisch zur Handnadel. Dabei kann die Nähmaschine das in vielen Fällen nicht nur schneller, sondern auch besonders gleichmäßig und stabil erledigen.

Vorteile: Warum Knöpfe mit der Maschine annähen?

  • geht schneller als von Hand
  • gleichmäßige Stichanzahl
  • besonders fest – ideal bei Kinderkleidung
  • perfekt für mehrere Knöpfe in Serie (z. B. bei Fake-Knopfleisten)

Was du brauchst

  • Nähmaschine mit Zickzack-Stich
  • ggf. Knopfannähfuß (optional – es geht auch mit dem normalen oder offenem Nähfuß)
  • Knopf (zwei- oder vierlochig)
  • etwas Stylefix, Klebestift oder Wonder Tape (zum Fixieren)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Lege die Knöpfe so auf, wie sie angebracht werden sollen und markiere dir die Position. Ich habe sie hier mit den Klammern markiert. Du kannst auch Stecknadeln, Schneiderkreide oder einen Stoffmarker verwenden.

 

Um das Annähen zu erleichtern fixiere ich mir den Knopf vorher mit Textilkleber auf dem Stoff.

 

Miss den Abstand der Knopflöcher genau aus.

 

Stelle an deiner Nähmaschine einen Zickzackstich mit der Breite deines Lochabstandes ein. Bei mir sind es 5 mm. Die Stichlänge stellst du auf 0.
Du kannst das Füßchen entfernen oder ein passendes Füßchen benutzen. Klemme den Knopf unter dem Füßchen ein und positioniere die Nadel genau über einem Knopfloch.

Drehe nun vorsichtig am Handrad und teste ob die Nadel die Knopflöcher trifft. Wenn es passt, nähst du langsam ca. 10 Mal hin und her.

 

Drehe den Rock inkl. Knopf und wiederhole Schritt 3 mit den anderen beiden Knopflöchern. Vernähe den Faden auf der Stelle und schneide die Fäden ab. FERTIG!

 

Ideal zum Üben: Fake-Knopfleiste bei TILDA & FRU TILDA

Wenn du die Technik gleich ausprobieren möchtest, eignet sich die Fake-Knopfleiste im Rockschnitt TILDA (Kindergrößen 86–164, jeweils in 3 Weiten) und FRU TILDA (Damen 32–58) wunderbar dafür. Du kannst dort unterschiedliche Knöpfe testen – von Holz über Metall bis hin zu Statement-Knöpfen.

Im Oktober ist das Ebook noch reduziert – vielleicht möchtest du damit direkt dein nächstes Herbstprojekt starten?

DIE EBOOKS FINDEST DU HIER:

Rock TILDA     Rock FRU TILDA

Fazit

Knöpfe mit der Maschine anzunähen ist kein Hexenwerk – im Gegenteil: Sobald du die passende Stichbreite gefunden hast, wirst du dich fragen, warum du es nicht schon immer so gemacht hast. Gerade bei Projekten mit mehreren Knöpfen ist das eine enorme Erleichterung.

Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Ausprobieren!


Herzlich,
Carola von SNYGGES

Zurück zum Blog